A
n
f
r
a
g
e
Unser Glossar

Alles rund um das Thema Food & Beverage

Willkommen in unserem Catering-Glossar! Hier finden Sie eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen rund um das Thema Catering und Veranstaltungsservice. Ob Sie mehr über bestimmte Speisen, Getränke, Catering-Stile oder Eventplanung erfahren möchten – unser Glossar bietet Ihnen leicht verständliche Erklärungen und hilfreiche Informationen. Wir möchten Ihnen helfen, die Welt des Event-Caterings besser zu verstehen und Ihre nächste Veranstaltung noch erfolgreicher zu gestalten. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken! 

Lunch Catering mit verschiedenen Gerichten

A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z

A

Amuse-Gueule Der kleine Gruß aus der Küche

Ein Amuse-Gueule oder auch Amuse-Bouch genannt (Gaumenfreude), wird vor allem häufig in gehobenen Restaurants als appetitanregendes, kleines, mundgerechtes Häppchen, vor der Vorspeise serviert.

Aperetif Der Appetitanreger

Der Begriff Aperitif (aus dem lateinischen für öffnen) gehört zu den französischen Fachbegriffen der Gastronomie und ist in der Regel ein alkoholisches Getränk, das vor dem Essen serviert wird, um Appetit anzuregen. Ein Aperitif dient ebenso dazu, die Wartezeit zur Vorspeise zu überbrücken.

Antipasti Italienischer Starter

Der Begriff Antipasti ist die Mehrzahl von Antipasto und kommt aus dem italienischen Sprachbereich und bedeutet soviel wie 'vor der Mahlzeit' = Vorspeise. Antipasti sind oft kalt servierte Speisen, die vor einem Menü gereicht werden. Italienische Antipasti Platte z.B. mit Zucchini, Aubergine, Peperoni, Oliven.

Aioli Mediterrane Knoblauch­mayonnaise

B

Barbecue (BBQ) Südstaaten Liebling

Barbecue (oftmals abgekürzt als BBQ) ist eine Garmethode, bei der große Fleischstücke in einer Grube oder speziellen Smokern langsam bei mäßiger Temperatur in der heißen Abluft eines Holzfeuers gegart werden. Das Wort kann dabei sowohl die Garmethode selbst als auch das damit zubereitete Essen oder eine Veranstaltung bezeichnen, bei der dieses Essen zubereitet wird. Verbreitet ist Barbecue vor allem in den Südstaaten der USA.

Bankett Besondere Festlichkeit

Ein Bankett im Rahmen einer Feier oder Veranstaltung ist ein Festessen zu besonderen Anlässen.

Buffet Veranstaltungs Allrounder

Ein Buffet ist die Präsentation von Speisen auf einem Tisch/einer Anrichte. Anstatt dass die Speisen am Platz des Gastes serviert werden, bedient dieser sich bei einem Buffet selbst. Der Gast kann sich dabei ganz nach Belieben sein Menü zusammenstellen. Heutzutage wird es immer üblicher, auch Live-Cooking-Strecken in ein Buffet einzubauen.

Blanchieren Eiswasser Verfahren

Beim Blanchieren handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Lebensmittel kurz in kochendes Wasser getaucht und anschließend in Eiswasser abgeschreckt werden. Dies dient dazu, die Lebensmittel zu garen, ihre Farbe zu erhalten und den Garprozess zu stoppen. Blanchieren wird häufig verwendet, um Gemüse vor dem Einfrieren oder für Salate vorzubereiten.

Bouillabaisse Fischeintopf

Bouillabaisse ist ein traditioneller provenzalischer Fischeintopf, der aus der Hafenstadt Marseille in Frankreich stammt. Bekannt für seine reichen Aromen und vielfältigen Zutaten, umfasst Bouillabaisse typischerweise verschiedene Fisch- und Schalentiere, aromatische Gemüse und eine charakteristische Brühe.

Brioche Französisches Hefegebäck

Brioche ist ein französisches Hefegebäck, das durch seine weiche, luftige Textur und seinen reichhaltigen, buttrigen Geschmack besticht. Es kann sowohl süß als auch herzhaft serviert werden und ist vielseitig einsetzbar, sei es als Frühstücksgebäck, für Sandwiches oder als Basis für verschiedene Desserts.

C

Canapé Gehobene Häppchen

Canapés sind in der gehobenen deutschen Küche mundgerechte Vorspeisen oder Häppchen, die aus der klassischen französischen Küche stammen und so klein sind, dass sie leicht in einem oder zwei Bissen zu essen sind.

Chimichurri Die argentinische Sauce

Chimichurri ist eine argentinische Sauce, die in der Regel zu gegrilltem Rindfleisch serviert wird, wie zum Beispiel bei einem typischen argentinischen Asado. Gelegentlich wird es auch als Marinade für Fisch oder Geflügel verwendet.

Chutney Der indische Dip

Ein Chutney ist eine würzig, häufig süß-saure, meist fruchtig oder gemüsig, manchmal auch nur scharf-pikante Sauce der indischen Küche. Die Beschaffenheit eines Chutneys ist creme-, bzw. püreeartige.

Ceviche Latein­amerikanisches National­gericht

Ceviche ist ein lateinamerikanisches Gericht, das aus rohem Fisch oder Meeresfrüchten besteht, die in Zitronen- oder Limettensaft mariniert werden. Durch die Säure des Safts wird der Fisch "gegart" und erhält eine feste Konsistenz. Typischerweise wird Ceviche mit Zwiebeln, Chili, Koriander und anderen Gewürzen serviert. Es ist ein erfrischendes und köstliches Gericht, das in vielen Ländern Lateinamerikas sehr beliebt ist.

Créme Brülée Französisches Dessert

Créme Brülée ist ein köstliches Dessert aus Frankreich, bestehend aus einer cremigen Eier-Vanille-Mischung, die mit einer knusprigen Karamellkruste überzogen ist. Es ist ein beliebter Genuss für Feinschmecker und wird oft mit einem kleinen Brenner karamellisiert.

D

Dessertwein Ein süßer edler Tropfen

Dessertwein oder auch Süßwein ist ein Sammelbegriff, der vollmundige Weine mit starker Süße bezeichnet. Traditionell werden solche Weine in einigen Ländern und Weinregionen oft am Ende einer Mahlzeit mit dem Dessert oder zum Käse gereicht.

Digestif Die argentinische Sauce

Ein Digestif ist ein alkoholisches Getränk, das nach dem Essen serviert wird. Sein Ziel ist es, den Magen zu beruhigen und die Verdauung zu unterstützen.

Demi-Glace Französische dunkle Basis-Sauce

Demi-Glace ist eine reichhaltige braune Sauce der klassischen französischen Küche, die als Basis für viele andere Saucen dient. Sie ist bekannt für ihren intensiven Geschmack und ihre samtige Konsistenz.

E

Espuma Spanisches Schäumchen

Espuma (Spanisch für „Schaum“) ist eine kulinarische Zubereitungsmethode, bei der eine flüssige Speise mittels einer mit Distickstoffmonoxid gefüllten Kapsel in einem Sahnesiphon aufgeschäumt wird.

Etagere

Eine Etagere ist ein Gestell für kleine Speisen oder für Obst. Meist besteht sie aus drei verschieden großen, übereinander angeordneten Tellern, die durch einen durch ihre Mitte verlaufenden Stab verbunden sind. Etageren werden oft bei Family Style auf Tischen serviert.

Entrecote Stück Rindfleisch

Entrecôte ist ein französischer Begriff für ein saftiges Stück Rindfleisch, das zwischen den Rippen (daher der Name "entre côte") geschnitten wird. In vielen Ländern ist es auch als Ribeye bekannt. Es ist wegen seines marmorierten Fetts und seines reichen Geschmacks sehr beliebt.

F

Fingerfood Kleines Häppchen

Fingerfood, auch „Häppchen“ genannt, bezeichnet Speisen, die mit den Fingern statt mit Besteck gegessen werden.

Flying Buffet Fliegende Speisen

Das Flying Buffet, ist eine Art des Caterings, bei dem kleine Portionen von Speisen auf Stehtischen oder Tabletts von Servicepersonal serviert werden.

Food Truck Essen auf Rädern

Ein Food Truck ist eine mobile Form des Imbissstands und dient wie dieser – jedoch an wechselnden Stellen – der öffentlichen Zubereitung und dem Zubereiten von warmen und kalten Speisen sowie Getränken.

Frittata Italienisches Omelett

Frittata ist ein italienisches Omelett, das sich durch seine Vielseitigkeit und einfache Zubereitung auszeichnet. Es kann zu jeder Tageszeit serviert werden und eignet sich hervorragend, um Reste zu verwerten.

Fondue Süß oder deftig?

Fondue ist ein geselliges Gericht aus der Schweiz, das in der Regel aus geschmolzenem Käse besteht. Es gibt jedoch auch Varianten mit Schokolade oder Brühe.

Full Service Alles aus einer Hand

Bei einem Full Service kümmert sich um das Catering Unternehmen um alles was die Veranstaltung beinhaltet. wie z.B. das Programm, die Location, das gastronomische Angebot, Teilnehmermanagement und Einladungen usw.. Es geht also vor allem darum, das komplette Dienstleistungs-Portfolio, welches sich ein Kunde wünscht, zu vereinen.

G

Gourmet Trays by DEKHALU Einzigartiges Dining-Erlebnis

Unsere Gourmet Trays bieten praktischen Komfort beim Genießen und sorgen für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Sie sind das perfekte Gadget für Events mit Mischbestuhlungen in einer lockeren, stilvollen Atmosphäre. Die handgefertigten Holzbrettchen bieten unzählige Kombinationsmöglichkeiten, sodass das Menü zu einem echten Genussmoment wird – von der Präsentation bis zum Geschmack. Ideal für ein kreatives und flexibles Dining-Erlebnis, das jeden Anlass bereichert.

Gazpacho Kalt spanische Suppe

Gazpacho ist eine kalte spanische Suppe, die besonders an heißen Sommertagen erfrischend wirkt. Ursprünglich aus Andalusien stammend, besteht die Suppe hauptsächlich aus rohem Gemüse und ist für ihren frischen Geschmack und ihre einfache Zubereitung bekannt.

Gratin Überkrusteter Auflauf

Ein Gratin ist eine überkrustete Speise. Die Oberseite wird üblicherweise mit geriebenem Käse, Semmelbröseln überzogen, bevor sie im Ofen oder unter dem Grill gebräunt wird, was den Geschmack des Lebensmittels verbessert und ein Austrocknen verhindert.

Gremolata Würzung der lombardischen Küche

Gremolata oder Gremolada ist eine Kräuter-Würzmischung der lombardischen Küche. Die klassische Form besteht aus glattblättriger Petersilie, Zitronenschale (Zesten) und meist auch Knoblauch, die gehackt und zusammen erst gegen Ende der Garzeit auf warme Gerichte gegeben werden, um die frischen Aromen zu erhalten.

H

Hollondaise Französische Buttersaucfe

Sauce Hollandaise ist eine klassische französische Buttersauce, die besonders gut zu Gemüse, Fisch und Eiern passt, insbesondere zu den berühmten Eggs Benedict.

Haute Cuisine Gehobene Küche

Haute Cuisine, auch als "Hohe Küche" bekannt, bezeichnet eine gehobene und raffinierte Form der Kochkunst, die in Frankreich ihren Ursprung hat und sich durch aufwendige Zubereitungsarten, erlesene Zutaten und kunstvolle Präsentationen auszeichnet. Diese Art der Küche wird oft in Gourmet-Restaurants und gehobenen gastronomischen Einrichtungen praktiziert.

Hummus Kicher­erbsenmus

Hummus ist ein traditioneller Nahost-Dip, der aus pürierten Kichererbsen (auch als Kichererbsenmus bezeichnet) besteht und mit verschiedenen Zutaten wie Tahini (Sesampaste), Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Gewürzen wie Kreuzkümmel oder Paprika verfeinert wird. Hummus ist besonders in der arabischen, levantinischen und mediterranen Küche verbreitet und wird oft als Beilage, Snack oder Dip serviert.

I

Induktion Kochen mit elektro­magnetischer Energie

Induktion bezieht sich auf eine spezielle Methode des Kochens, bei der elektromagnetische Energie verwendet wird, um den Kochprozess zu steuern. Induktionsherde und -kochfelder sind sehr energieeffizient, da sie Wärme direkt im Kochgeschirr erzeugen, anstatt die Umgebungsluft oder das Kochfeld selbst zu erhitzen.

Involtini Kleine italienische Rollen

Involtini ist ein italienisches Gericht, das sich aus kleinen, dünn geschnittenen Fleischstücken zusammensetzt, die mit einer Füllung versehen, aufgerollt und anschließend gekocht oder gebraten werden. Der Begriff „Involtini“ stammt aus dem Italienischen und bedeutet „kleine Rollen“. Die Füllung kann aus verschiedenen Zutaten bestehen, darunter Käse, Schinken, Kräuter, Gemüse oder andere Fleischsorten.

J

Jus Geschmavolle Bratensauce

Jus ist die küchensprachliche Bezeichnung für konzentrierten, entfetteten Fleischfond oder Bratensaft. Dieser wird oft als Sauce verwendet oder weiter verarbeitet.

K

Kimchi Koreanische Beilage

Kimchi ist ein traditionelles koreanisches Gericht, das aus fermentiertem Gemüse besteht, typischerweise aus Chinakohl oder Rettich. Es wird mit einer Mischung aus Gewürzen und anderen Zutaten wie Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln, Chili und Fischsauce oder Garnelenpaste mariniert, bevor es fermentiert wird. Kimchi ist ein wichtiger Bestandteil der koreanischen Küche und wird als Beilage zu fast jeder Mahlzeit serviert.

Kombi-Dämpfer | Konvektomat Multifunktions-Küchengerät

Ein Kombidämpfer ist ein vielseitiges Küchengerät, das Dämpfen, Garen mit trockener Hitze (Heißluft) und eine Kombination aus beidem ermöglicht. In der Gastronomie und Großküchen ist der Kombidämpfer besonders beliebt, da er eine Vielzahl von Zubereitungstechniken vereint und so eine hohe Effizienz und Flexibilität beim Kochen ermöglicht.

L

Live-Cooking Entertainment Küche

Für viele Veranstaltungen ist ein Live-Cooking Event eine aufregende Alternative zum Buffet. Die Gäste haben hier die Möglichkeit, dem Koch über die Schulter zu schauen, Fragen zu stellen und sich inspirieren zu lassen.

Longdrinks Der Barklassiker

Longdrinks serviert man gewöhnlich in einem hohen, meist schmalen Glas - im Prinzip handelt es sich um einen verlängerten Shot, den man mit Softdrinks oder Säften streckt.

M

Menü Die vorgegebene Speisenfolge

Das Menü bezeichnet in der Gastronomie eine Speisefolge, die aus mindestens drei Gängen besteht, nämlich aus Vorspeise, Hauptgang und Dessert. Natürlich können auch weitere Gänge hinzugefügt werden.

Mise en place Vorbereitung ist alles

Das oder die Mise en Place ist in der Gastronomie, zum Beispiel in der Küche eines Restaurants oder an der Bar, und in der Hotellerie die Vorbereitung des Arbeitsplatzes.

Merguez Würzige Wurst aus Nordafrika

Merguez ist eine würzige, meist aus Lamm- oder Rindfleisch hergestellte Wurst, die ihren Ursprung in der nordafrikanischen Küche hat, insbesondere in Tunesien, Algerien und Marokko. Die Wurst zeichnet sich durch ihre kräftige Würze aus, die oft mit einer Mischung aus Gewürzen wie Paprika, Kreuzkümmel, Koriander und Chili erreicht wird, was ihr einen charakteristischen, scharfen und aromatischen Geschmack verleiht

O

Ossobuco Italienisches Schmorgericht

Ossobuco ist ein traditionelles italienisches Gericht, das aus langsam geschmortem Kalbshaxen (oder manchmal auch von anderen Fleischsorten wie Schwein oder Rind) besteht. Der Name „Ossobuco“ bedeutet auf Italienisch „loches Knochen“ (von „osso“ für Knochen und „buco“ für Loch) und bezieht sich auf das charakteristische Loch im Knochen der Haxe, aus dem das Mark beim Schmoren hervortritt. Das Gericht stammt ursprünglich aus der Lombardei, einer Region im Norden Italiens, insbesondere aus Mailand.

P

Parfait Halbgefroren, süß oder deftig

Als Parfait werden sowohl würzige Pasteten, Terrinen und Sülzen als auch Halbgefrorenes bezeichnet.

Petit Four Kleines, französisches Gebäck

Petit Four ist ein klassisches Feingebäck der französischen Küche. Es wird zwischen frischen (petits fours frais) und trockenen Petits Fours (petits fours secs) unterschieden.

Piccata Italienisches Schnitzel

Piccata ist ein Hauptgericht in der italienischen Küche aus einer feingeschnittenen Scheibe Fleisch, die mit Weißmehl bestäubt und in Butter oder Olivenöl goldbraun gebraten wird.

Pâtisserie Die französische Konditorei

Pâtisserie bezeichnet die feine französische Kunst der Konditorei, die sich auf die Herstellung von süßem Gebäck, Torten, Kuchen und anderen kunstvollen Süßspeisen konzentriert. Die französische Pâtisserie ist weltweit berühmt für ihre Präzision, Raffinesse und kreative Präsentation. Sie umfasst sowohl traditionelle Leckereien wie Eclairs, Macarons, Croissants und Mille-Feuille als auch aufwendige Torten und moderne Dessertkreationen.

Q

Quiche Französische Mürbeteig Spezialität

Eine Quiche ist eine Spezialität der französischen Küche, die ursprünglich aus Lothringen stammt. Es handelt sich um einen in einer runden flachen Form gebackenen ungesüßten Mürbeteig mit einer herzhaften Füllung, deren Grundlage ein Gemisch aus Eiern und Milch bildet.

Quinoa Süd­amerikanisches Superfood

Quinoa ist ein glutenfreies, nährstoffreiches Pseudogetreide aus den Anden in Südamerika. Die kleinen, runden Samen stammen von der Quinoapflanze (Chenopodium quinoa) und gelten als „Superfood“ aufgrund ihres hohen Gehalts an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Quinoa ist besonders beliebt bei Menschen mit glutenfreier Ernährung, da es kein Gluten enthält und eine wertvolle pflanzliche Proteinquelle darstellt.

R

Ratatouille Geschmorrtes Gemüsgericht

Ratatouille ist ein traditionelles französisches Gemüsegericht aus der Provence, das typischerweise aus Tomaten, Zucchini, Auberginen, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch besteht. Das Gemüse wird oft in Olivenöl geschmort und mit frischen Kräutern wie Thymian, Basilikum und Rosmarin gewürzt. Ratatouille kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden und schmeckt sowohl heiß als auch kalt.

Risotto Italienisches Reisgericht

Risotto ist ein klassisches norditalienisches Reisgericht, das für seine cremige Konsistenz bekannt ist. Es wird traditionell mit Rundkornreis wie Arborio, Carnaroli oder Vialone Nano zubereitet, da diese Reissorten viel Stärke enthalten, was für die typische, leicht sämige Textur des Gerichts sorgt.

S

Slow Food Der ökologische Fußabdruck

Slow food bedeutet in der Gastronomie eine Neuorientierung hin zu bewussten Essen mit ökonomisch und ökologisch vertretbaren Inhalten der Lebensmittel. Die gesunde Ernährung des Menschen rückt wieder in den Vordergrund, die ein sinnliches Erleben des Genusses bieten und eine nachhaltige Bewirtschaftung der Ressourcen gewährleisten will. Zum Gegensatz dazu steht das sogenannte Fast Food.

Sous-Vide Vakuum Technik

Der Begriff Sous Vide kommt aus dem französischen Sprachbereich und bedeutet wörtlich ‚Unter Leere', meint also das Vakuum, den fast gasleeren Raum. In der Gastronomie wird diese Technik besonders beim schonenden Sous Vide-Garen von Fleisch, Fisch oder Gemüse in einem Vakuumbeutel angewendet. Die Technik von Sous vide ist ein wichtiger Bestandteil der Großküchentechnik und gehobenen Gastronomie.

Sugo Italienische Sauce

Sugo ist das italienische Wort für Saft beziehungsweise Soße. Anders als es der Begriff vermuten lässt, ist Tomatensugo sämiger als eine gewöhnliche Tomatensoße, aber fester als Pesto.

Soufflé Französischer Klassiker

Ein Soufflé ist ein leichtes, luftiges französisches Gericht, das aus einer Basis (meist einer Creme oder Bechamel) und aufgeschlagenem Eiweiß besteht. Beim Backen geht das Soufflé im Ofen auf und erhält eine zarte, fluffige Konsistenz. Es kann sowohl süß als auch herzhaft zubereitet werden und wird häufig frisch aus dem Ofen serviert, um das typische, hoch aufgegangene Aussehen zu bewahren.

T

Tapenade Französiche Olivenpaste

Die Tapenade ist eine aus der südfranzösischen Küche stammende Olivenpaste. Hauptbestandteile sind entsteinte Oliven, Anchovis und Kapern (tapenos).

Tartelette Kleine Mürbeteig­küchlein

Tartelettes (kleine Tarts) sind kleine Mürbeteig-Tortenböden, die häufig für kleine Fruchtkuchen verwendet werden. Ebenso können sie deftig befüllt werden.

Tortilla Spanisches Nationalgericht

Eine Tortilla ist ein spanisches Nationalgericht, das aus Kartoffeln, Zwiebeln und Eiern zubereitet wird. Spanische Tortilla hat also nichts mit dem mexikanischen Teigfladen, der oftmals gefüllt und zu einem Wrap geformt wird, zu tun.

U

Umami Der 5. Geschmacks­sinn

Umami ist eine der fünf grundlegenden Geschmacksrichtungen, neben süß, sauer, salzig und bitter. Das Wort „umami“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „köstlich“ oder „wohlschmeckend“. Es beschreibt einen herzhaften, fleischigen Geschmack, der durch das Vorhandensein von Glutamaten und bestimmten Nukleotiden in Lebensmitteln entsteht.

V

Velouté Weiße Sauce auf Fondbasis

Eine Veloute ist eine weiße Sauce basierend auf einer Mehlschwitze. Diese wird mit einem Gemüse, Fisch oder Fleischfond aufgegossen und kann beliebig als Saucenbeilage serviert werden.

Vinaigrette

Vinaigrette ist eine kalte Sauce aus Essig, Öl, Salz und je nach Rezept weiteren Zutaten wie Kräutern und Senf. Sie wird zu Salat, gekochtem Gemüse, Fleisch und gedünstetem Fisch serviert.

X

Xantan Pflanzliches Verdickungs-, & Geliermittel

Xanthan ist ein natürlicher Mehrfachzucker (Polysaccharid), der als Verdickungs- und Geliermittel in Lebensmitteln und anderen Produkten verwendet wird. Es wird durch die Fermentation von Zucker (meist aus Mais) mit dem Bakterium Xanthomonas campestris hergestellt. In der Lebensmittelindustrie und in der Küche ist es besonders für seine hervorragenden Stabilisierungseigenschaften bekannt, da es die Konsistenz und Textur von Lebensmitteln verbessert, ohne den Geschmack zu beeinflussen.

Y

Yuzu Die chinesische Zitrone

Yuzu ist eine asiatische Zitrusfrucht, die ursprünglich aus China stammt, heute aber vor allem in Japan und Korea weit verbreitet ist. Sie sieht einer kleinen, rauen Zitrone ähnlich und hat eine einzigartige, intensive Aromenmischung, die an eine Kreuzung zwischen Zitrone, Limette und Grapefruit erinnert. Die Frucht ist in der gehobenen Küche aufgrund ihres markanten Geschmacks und Aromas sehr beliebt.

Z

Zabaglione italienische Weinschaum­creme

Zabaglione ist ein traditionelles italienisches Dessert, das aus Eigelb, Zucker und Marsala-Wein hergestellt wird. Diese Zutaten werden über einem Wasserbad schaumig geschlagen, bis eine luftige, cremige Konsistenz entsteht. Die Creme ist leicht, schaumig und hat einen süßen, leicht alkoholischen Geschmack, der perfekt zu Früchten oder als eigenständiges Dessert passt.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich von uns Ihr maßgeschneidertes Catering erstellen! Das Team von DEKHALU Catering & Events freut sich darauf, Ihr Event zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis werden zu lassen.